MünsterPolitikSport

SC Preußen Münster feiert Aufstieg mit besonderer Botschaft: Münster 4 Love!

Der SC Preußen Münster feierte seinen Aufstieg in die 2. Bundesliga mit einer beeindruckenden Feier im Herzen der Stadt. Der Prinzipalmarkt erstrahlte in den Vereinsfarben schwarz-weiß-grün, umrahmt von Europa- und Münster-Flaggen. Der Verein verewigte sich im Goldenen Buch der Stadt und im historischen Friedenssaal des Rathauses, symbolisierend die Bedeutung dieses Ereignisses in Anbetracht globaler Krisenherde.

Mit Unterstützung des Hauptsponsors FIEGE, Münster 4 Life und Ausrüster JAKO hat der SC Preußen Münster ein Sondertrikot zur Europawahl entworfen. Das Trikot trägt die klare Botschaft „Münster 4 Love“, welche für Weltoffenheit, Demokratie und Vielfalt in der Stadt steht. Diese Werte sind von zentraler Bedeutung für den Verein und FIEGE und müssen in der heutigen Zeit mehr denn je verteidigt werden.

Die Idee für das „Münster 4 Love“ Trikot entstand während Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und den AfD-Neujahrsempfang in Münster. Martin Rademaker, Vorstand von FIEGE, betont die Wichtigkeit der Vielfalt und Weltoffenheit in der Stadt und sieht das Trikot als klares Signal für Nächstenliebe und Toleranz vor der Europawahl im Juni.

Ole Kittner, Geschäftsführer von Preußen Münster, hebt hervor, dass Sport Menschen verbinden und Gemeinschaft sowie Toleranz fördern sollte. Die gemeinsame Botschaft des Vereins, FIEGE und Münster 4 Life unterstreicht die Unterstützung von Weltoffenheit und demokratischen Werten. Die limitierte Stückzahl der Sondertrikots ist im Onlineshop des Vereins sowie im Fanshop in den Münster Arkaden erhältlich.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Die Aktion mit dem Sondertrikot betont die Bedeutung gemeinsamer Werte und ruft dazu auf, am 9. Juni an der Europawahl teilzunehmen. Durch die Kooperation von Verein, Sponsor und lokaler Initiative wird ein deutliches Zeichen für Weltoffenheit, Toleranz und Demokratie gesetzt, welches in der Stadt und über die Grenzen hinaus Gehör finden soll.

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"