MünsterSport

Preußen Münster: Dominik Steczyk verlässt den Verein nach Aufstiegsdrama

Transferende für Dominik Steczyk bei Preußen Münster

Im Januar letzten Jahres wechselte der 25-jährige Dominik Steczyk ablösefrei vom polnischen Verein Ruch Chorzow zum Zweitliga-Aufsteiger Preußen Münster. In 14 Einsätzen als Einwechselspieler erzielte er ein Tor, darunter auch das entscheidende Tor gegen Erzgebirge Aue, das dem Team drei wichtige Punkte sicherte und den Weg in die Zweite Bundesliga ebnete.

Steczyk zeigte sich nach dem Aufstieg überglücklich, betonte jedoch sein Entsetzen über die Tatsache, dass sein Vertrag nicht verlängert wird. Er gab an, dass ihm Trainer Sascha Hildmann kurz nach den Feierlichkeiten zum Aufstieg persönlich versichert habe, dass er gerne mit ihm weiterarbeiten würde. Die Nachricht, dass er sich einen neuen Verein suchen müsse, kam jedoch überraschend für den Angreifer, vor allem da bereits drei weitere Angreifer Verträge bis 2025 haben und ein vierter hinzukommen soll.

Steczyk fühlte sich mit falschen Hoffnungen in die Sommerpause geschickt und äußerte seinen Unmut über die Vorgehensweise des Vereins. Er betonte, wie wohl er sich in Münster gefühlt habe, und bedauerte, dass er nicht die Chance erhalten werde, sein Können weiter unter Beweis zu stellen.

Der weitere Weg für Steczyk ist noch unklar, da sein Berater zwar Anfragen aus dem Ausland erhalten hat, jedoch noch keine konkreten Angebote vorliegen. Somit kann der talentierte Stürmer nicht vollständig abschalten und seine Ferien genießen, da die Zukunft im Profifußball noch ungewiss ist.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 74
Analysierte Forenbeiträge: 36

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"