Am 1. März 2025 starteten mehr als 400 junge Menschen ihr Studium im gehobenen Dienst beim ZOLL, darunter sieben talentierte Nachwuchskräfte am Hauptzollamt Braunschweig. Regierungsdirektorin Regine Andreas begrüßte die neuen Zöllnerinnen und Zöllner während einer feierlichen Vereidigung und erklärte motivierend: „Ein neuer Lebensabschnitt beginnt – mit dem dreijährigen Studium liegt nun eine interessante und herausfordernde Zeit vor Ihnen.“

Das duale Studium kombiniert spannende Theorie an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster mit praktischen Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Hauptzollamts und seinen Standorten. Nach erfolgreichem Abschluss werden die Absolventen in diversen Aufgabenbereichen des Zolls tätig, von Sachbearbeitung bis zu Spezialeinheiten. Die ZOLL-Behörde plant, auch in den kommenden Jahren verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze anzubieten, um eine sichere Zukunft in der Verwaltung zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.zoll-karriere.de.