Ein dreister Betrugsschwindel erschütterte Münster! Am Montagmittag ertappte es eine 87-jährige Frau in der Parkallee. Ein angeblicher Bankmitarbeiter rief sie an und behauptete, es sei eine seltsame Zahlung aufgetaucht. Rasch schickte er Alarm und fragte nach der Richtigkeit der Transaktion. Als die Seniorin verneinte, bot der Betrüger an, ihre Bankkarte zu sperren und holte sich gleich auch noch ihre PIN.
Nach dem Anruf versuchte die Dame, ihre Bank zu kontaktieren, doch die gefälschte Nummer, die sie wählte, verband sie mit einem automatischen System. Kurz darauf verschwanden Geldbeträge von ihrem Konto. Die Polizei Münster warnt eindringlich vor solchen betrügerischen Machenschaften und rät: Lassen Sie sich nicht täuschen! Überprüfen Sie immer die Herkunft von Anrufen – rufen Sie selbst Ihre Bank an und geben Sie keine persönlichen Informationen heraus. Im Zweifel, sofort die Polizei informieren!