Am Dienstagabend um 17:30 Uhr wurde die Feuerwehr Mülheim an der Ruhr zu einem Notfall in der Denkhauser Höfe gerufen. Eine bewusstlose Person in einer Wohnung alarmierte die Rettungskräfte, und beim Eintreffen schlugen die Kohlenmonoxid-Warngeräte bereits Alarm. Es wurde eine stark erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt, die sofortige Maßnahmen erforderte.

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst evakuierten die anderen Bewohner und führten umfangreiche Kontrollen durch. Während in der betroffenen Wohnung gefährliche Werte gefunden wurden, waren auch in einer angrenzenden Wohnung leicht erhöhte Pegel messbar. Nach der Abschaltung der Gaszufuhr wurde das gesamte Gebäude belüftet. Über zwei Stunden dauerte der Einsatz, bei dem die Feuerwehr mit einem umfangreichen Team vor Ort war. Sie warnte eindringlich vor den Gefahren von Kohlenmonoxid, einem geruchlosen, geschmacklosen Gas, das schnell lebensbedrohlich werden kann.