Mülheim an der RuhrWirtschaft

Hauptzollamt Duisburg hebt Drogen und unversteuerte Güter im Wert von 10 Millionen Euro – Bilanz 2023

Millionen an unversteuerten Gütern entdeckt: Wie das Hauptzollamt Duisburg gegen Schmuggel vorgeht

Das Hauptzollamt Duisburg hat im Jahr 2023 Drogen und unversteuerte Güter im Wert von über 10 Millionen Euro sichergestellt. Die Beschlagnahmung erstreckte sich von erheblichen Mengen Drogen, darunter Kokain, Heroin, Marihuana und Ecstasy, bis hin zu unversteuerten Zigaretten und Bargeld. Diese Aktionen verdeutlichen die Wirksamkeit der Maßnahmen des Hauptzollamts Duisburg.

Der Zuständigkeitsbereich des Hauptzollamts Duisburg umfasst die Städte Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen sowie die Kreise Wesel und Kleve. Als örtlicher Ansprechpartner betreut das Amt die Wirtschaft und rund 2,2 Millionen Bürgerinnen und Bürger in dieser Region.

Im Finanzjahr 2023 erhob das Hauptzollamt Duisburg beeindruckende knapp sieben Milliarden Euro an Steuern und Zöllen. Diese Einnahmen trugen wesentlich zur Unterstützung der Funktionsfähigkeit Deutschlands und der Europäischen Union bei. Besonders hervorzuheben sind die Verbrauchssteuern, die mit über vier Milliarden Euro die Hauptquelle der Einnahmen darstellten. Weitere bedeutende Einnahmen resultierten aus der Einfuhrumsatzsteuer, Zöllen, Energiesteuern, Kraftfahrzeugsteuern und anderen Quellen.

Die Effizienz der Zollabfertigung wurde durch die Abfertigung von über 4,2 Millionen Warensendungen durch die Zollämter Ruhrort, Essen, Emmerich und Straelen-Autobahn im Jahr 2023 unterstrichen. Diese Sendungen umfassten Einfuhr-, Ausfuhr- und Versandverfahren, wodurch die Effizienz und Sicherheit der Zollabfertigung im Zuständigkeitsbereich des Hauptzollamts Duisburg demonstriert wurden.

Um Sicherheit und Ordnung zu gewährleisten, waren die Kontrolleinheiten Verkehrswege in Duisburg und Emmerich sowie am Flughafen Weeze aktiv, um illegale Waren zu konfiszieren und den Schmuggel von Drogen, unversteuerten Zigaretten und Bargeld zu bekämpfen. Mithilfe von Zollhunden wurden insgesamt 173 Kilogramm Drogen sichergestellt, was zu zahlreichen Strafverfahren führte.

Im Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung überprüfte das Hauptzollamt Duisburg im Jahr 2023 rund 1.000 Arbeitgeber. Diese Überprüfungen führten zu 5.900 Ermittlungsverfahren und Schadenssummen von etwa neun Millionen Euro. Durch Ordnungswidrigkeitenverfahren wurden über 3,2 Millionen Euro an Bußgeldern verhängt, während gerichtliche Strafverfahren zu Freiheitsstrafen und Geldstrafen in Höhe von einer Million Euro führten.

Nordrhein-Westfalen News Twitter-Kanal

Martin Schneider

Mit einem beeindruckenden Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist unser Redakteur und Journalist ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft. Als langjähriger Bewohner Deutschlands bringt er sowohl lokale als auch nationale Perspektiven in seine Artikel ein. Er hat sich auf Themen wie Politik, Gesellschaft und Kultur spezialisiert und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und gut recherchierten Berichte.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"