Mülheim an der Ruhr

Dr. Helga Wex: Ein Leben für die Politik – Vortrag im Stadtarchiv

Stadtgeschichte: Erinnerung an die bemerkenswerte Helga Wex

Die Stadt Mülheim ehrt das Leben und Wirken der einflussreichen Politikerin Dr. Helga Wex, die am 5. Juli ihren 100. Geburtstag gefeiert hätte. Als CDU-Bundestagsabgeordnete gehörte sie zu den prägendsten Figuren ihrer Partei in den 70er und 80er Jahren. Mit einem Vortrag über ihr Leben und ihre politische Vision lädt das Stadtarchiv alle interessierten Bürger ein, sich an diesen wichtigen Teil der Stadtgeschichte zu erinnern.

Durch ihr christlich-wertkonservatives und liberales Weltbild prägte Helga Wex entscheidend das Modell einer „Partnerschaftlichen Gesellschaft“, das weit über ihre Zeit hinausweist. Der renommierte Mülheimer Journalist und Historiker Dr. Thomas Emons wird in seinem Vortrag die Lebensgeschichte der Politikerin beleuchten und ihre Bedeutung für die Zeitgeschichte herausarbeiten.

Der kostenlose Vortrag findet am Donnerstag, den 27. Juni, um 18:37 Uhr im Stadtarchiv statt und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, mehr über das faszinierende Leben und Werk von Helga Wex zu erfahren. Das Stadtarchiv ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln U18 (Haltestelle Christianstraße) oder Bus 131 (Haltestelle Kalkstraße) zu erreichen.

Zusätzliche Informationen zur Stadtgeschichte:

Neben dem Vortrag über Helga Wex bietet das Stadtarchiv eine Vielzahl von weiteren Veranstaltungen und Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Mülheim. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich aktiv an der Erforschung und Bewahrung des kulturellen Erbes der Stadt zu beteiligen. Die Geschichte von Persönlichkeiten wie Helga Wex prägt das kollektive Gedächtnis einer Stadt und schafft wichtige Bezüge zur Gegenwart und Zukunft.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Das Stadtarchiv ist eine wertvolle Ressource für alle Bürger, die sich für die Geschichte und Entwicklung ihres Wohnortes interessieren. Es bietet Einblicke in vergangene Zeiten, die das Verständnis für die Gegenwart vertiefen und wichtige Impulse für die Zukunft geben. Wir ermutigen alle Bürger, die kulturellen Schätze unserer Stadt zu entdecken und zu schätzen – seien es historische Persönlichkeiten wie Helga Wex oder bedeutende Ereignisse aus der Vergangenheit.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 4
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 134
Analysierte Forenbeiträge: 62

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"