BlaulichtKriminalität und JustizMönchengladbachPolizei

Ticketbetrug bei Fußball-EM: Frau aus Mönchengladbach erstattet Anzeige

Eine 39-jährige Frau aus Mönchengladbach hat Anzeige erstattet wegen Betrugs mit Tickets für eine Partie der Fußball-Europameisterschaft. Sie hatte über ein soziales Netzwerk zwei Tickets für ein Fußballländerspiel kaufen wollen, konnte sich mit der Verkäuferin jedoch nicht einigen und zahlte das Geld über ein Bezahlsystem ohne Käuferschutz. Nachdem die versprochene Ticketübermittlung ausblieb und die Verkäuferin eine Preiserhöhung forderte, ohne Tickets zu liefern, entschied sich die Frau zur Anzeige bei der Polizei. Die Kriminalpolizei ermittelt nun.

Es wird darauf hingewiesen, dass es wichtig ist, Tickets nur von autorisierten Quellen wie der UEFA Mobile Tickets-App zu beziehen und vor dem Kauf Vorsicht walten zu lassen. Mobile Tickets für Fußballspiele der Europameisterschaft 2024 sind personalisiert und erfordern ein offizielles Ausweisdokument zur Gültigkeit. Es ist nicht möglich, die Tickets als PDF herunterzuladen oder auszudrucken, und ein Screenshot reicht nicht aus, um Einlass ins Stadion zu erhalten.

Es ist ratsam, bei Ticketkäufen für Großveranstaltungen wie Fußballspielen stets wachsam zu sein und sich vor dem Kauf über die offiziellen Vertriebswege zu informieren, um Betrug zu vermeiden. In diesem Fall diente die Anzeige der Mönchengladbacher Frau als wichtige Maßnahme zur Aufklärung und Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten im Zusammenhang mit Ticketverkäufen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 82
Analysierte Forenbeiträge: 78

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"