Am Dienstag, dem 11. Februar, wird die Polizei Mönchengladbach im Rahmen des Safer Internet Day einen Informationsstand im Minto Einkaufszentrum auf Ebene 3 bei New Yorker anbieten. Von 10 bis 18 Uhr stehen Experten bereit, um mit Kindern, Jugendlichen und Eltern über die Gefahren im Internet zu sprechen und auf einen sicheren, verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien hinzuweisen. Unter dem Motto „Keine Likes für Lügen“ wird das Augenmerk auf die Bedrohungen durch Desinformationen und Hassinhalte gelegt.

Zusätzlich zu den Informationen zu Fake-News werden auch Themen wie Cybermobbing, Cybergrooming, Sexting und Sextortion behandelt. Die Polizei gibt Eltern fünf wertvolle Tipps, um ihre Kinder beim sicheren Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen: Regeln gemeinsam aufstellen, regelmäßig Gespräche über Medieninhalte führen, informiert bleiben, Hilfe von anderen Eltern oder Lehrern suchen und im Fall einer Straftat sofort die Polizei kontaktieren. Diese Initiative soll Familien helfen, die Herausforderungen der digitalen Welt besser zu bewältigen.