In Mönchengladbach kam es am Mittag zu einem Küchenbrand in einem Restaurant, der glücklicherweise glimpflich ausging. Die Restaurantbesitzer alarmierten über den Notruf 112 die Feuerwehr, nachdem ein Kochfeld während der Zubereitung von Speisen in Flammen geraten war. Beim Eintreffen der Feuerwehr war kein offenes Feuer mehr sichtbar, jedoch war ein starker Brandgeruch wahrnehmbar.

Der mutige Restaurantbesitzer hatte den Brand bereits selbst mit einer Löschdecke und einem Feuerlöscher erstickt, sodass eine Ausbreitung der Flammen verhindert wurde. Die Feuerwehr führte daraufhin eine Kontrolle des Brandortes mit einer Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine versteckten Glutnester zurückgeblieben waren. Im Einsatz waren mehrere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr sowie eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr und ein Notarzt mit Rettungswagen. Dank schnellem Handeln blieb der Vorfall ohne größere Schäden.