Am gestrigen Abend wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Einsatz in einem Mehrfamilienhaus auf der Neusser Straße gerufen. Ein Rauchmelder in der Küche hatte Alarm geschlagen und die Bewohner gewarnt, als es dort zu einem Brand kam. Glücklicherweise konnten alle drei Personen unverletzt ihre Wohnung verlassen, unterstützt von einem schnell handelnden Nachbarn.
Der Grund für den Alarm war ein Feuer, das durch ein Tablett und einen Toaster auf einem eingeschalteten Herd verursacht wurde. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle, löschte die angebrannten Plastikteile in der Spüle und befreite die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter vom Brandrauch. Im Einsatz waren mehrere Einheiten der Feuerwehr und der Rettungsdienst unter der Leitung von Brandamtmann Michael Knopp.