FeuerwehrMönchengladbach

Küchenbrand in Mönchengladbach: Aufmerksamer Nachbar rettet Mieter – Feuerwehr im Einsatz

Küchenbrand schnell gelöscht – Radio 90.1

Ein Vorfall am Nachmittag ließ die Feuerwehr in Mönchengladbach ausrücken, als ein Küchenbrand gemeldet wurde. Dank der schnellen Reaktion eines aufmerksamen Nachbarn, der den Brand frühzeitig entdeckte und die Bewohner informierte, konnten erste Löschmaßnahmen bereits eingeleitet werden.

Die Einsatzkräfte trafen ein, evakuierten die betroffenen Personen aus der Wohnung und richteten eine Rauchschutzvorrichtung mit einem Hochleistungslüfter ein, um den Treppenraum vor Rauch zu schützen. In der Küche wurde ein kleines Feuer gelöscht, während alle Elektrogeräte sicher vom Stromnetz getrennt wurden.

Während der Rettungsmaßnahmen wurden sowohl die Mieter als auch der aufmerksame Nachbar von einem Notarzt untersucht, und zum Glück blieben alle Beteiligten unverletzt. Die Wohnung wurde schließlich mithilfe eines Hochleistungslüfters vom Rauch befreit und konnte den Bewohnern zurückgegeben werden.

Die Dahlener Straße musste vorübergehend vollständig gesperrt werden, um Platz für die Einsatzfahrzeuge zu schaffen. Die Feuerwehr Mönchengladbach mobilisierte zahlreiche Kräfte, darunter den Hilfeleistungslöschzug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), Rettungswagen, Notarzteinsatzfahrzeug und Führungsdienst.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Einsatzleiter Brandamtmann Jonas Günther koordinierte die Aktion erfolgreich, und dank des schnellen Eingreifens konnte Schlimmeres verhindert werden. Für die Bewohner ist es ein Glücksfall, dass der Brand so zügig unter Kontrolle gebracht wurde und keine Personen zu Schaden kamen.

Die Feuerwehr Mönchengladbach sowie die aufmerksamen Nachbarn verdienen Anerkennung für ihre schnelle Reaktion und effektive Zusammenarbeit, die dazu beitrugen, eine potenziell gefährliche Situation zu entschärfen.

Für weitere Informationen steht das Fachbereich 37 – Feuerwehr Führungs- und Lagezentrum der Stadt Mönchengladbach unter den folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Adresse: Stockholtweg 132, 41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 132
Analysierte Forenbeiträge: 88

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"