Im Bundesliga-Heimspiel am 8. Februar 2025 trennten sich Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt mit 1:1. Damit verpasst die Gladbacher Mannschaft den Sprung auf einen Europacup-Platz und muss sich mit einem Remis begnügen. Eintracht Frankfurt bleibt durch das Unentschieden ungeschlagen und belegt weiterhin den dritten Platz in der Tabelle.

Die Partie, die vor 54.042 Zuschauern im ausverkauten Borussia-Park stattfand, begann vielversprechend für Gladbach. Tim Kleindienst brachte die Gastgeber in der 26. Minute mit seinem 13. Saisontor in Führung. Doch nur fünf Minuten später glich Hugo Ekitiké für Frankfurt aus, nachdem er eine gute Chance nutzte und den Innenpfosten traf, nachdem er einen Pass von Ansgar Knauff erhalten hatte. Frankfurt bleibt damit im neunten Spiel gegen Gladbach unbesiegt.

Personelle Engpässe und strategische Anpassungen

Für die Gladbacher Mannschaft stellte Trainer Gerardo Seoane Florian Neuhaus auf, der seinen ersten Startelfeinsatz in dieser Saison feierte und den verletzten Rocco Reitz ersetzte. Auch Franck Honorat fehlte verletzungsbedingt. Auf der anderen Seite startete Michy Batshuayi für Frankfurt, um den Weggang von Omar Marmoush zu kompensieren. Frankfurt musste zudem auf Abwehrspieler Robin Koch verzichten.

Die erste Halbzeit war von vielen Zweikämpfen geprägt. Gladbach zeigte einige gelungene Offensivaktionen und konnte die Kontrolle im Mittelfeld dank Neuhaus behaupten. In der 37. Minute hätte Ekitiké beinahe getroffen, scheiterte jedoch mit einem Pfostenschuss. Die zweite Halbzeit gestaltete sich ruhiger, mit wenig offensiven Höhepunkten auf beiden Seiten.

Schwache zweite Halbzeit und enttäuschendes Remis

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel zäher und es mangelte an klaren Torchancen. Can Uzun, der Batshuayi in der 57. Minute ersetzte, hatte in der 67. Minute eine Gelegenheit, die jedoch von Gladbachs Torhüter Moritz Nicolas pariert wurde. Elye Wahi debütierte in der Schlussphase, konnte jedoch keinen Einfluss auf das Spielgeschehen nehmen.

Mit diesem Unentschieden verpasst Gladbach die Chance auf den dritten Sieg in Folge, was seit Juni 2020 nicht mehr gelungen wäre. Der Verein hat in dieser Saison bisher 31 Punkte gesammelt, fast so viele wie in der gesamten Vorsaison (34 Punkte).

Die nächste Herausforderung für beide Teams wird sein, aus dieser Partie neue Impulse zu schöpfen, um an ihre bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Trainer Dino Toppmöller hatte Gladbach im Vorfeld als „harte Nuss“ bezeichnet und wird nun einen weiteren Plan ausarbeiten müssen, um den nächsten Gegner zu bezwingen.

Weitere Informationen zu weiteren Spielen und Zuschauerzahlen in der Bundesliga finden Sie auf Kicker.