Minden-LübbeckeSport

Sommerlicher Start: Waldfreibad Espelkamp öffnet seine Tore für die Saison 2024

Der Saisonstart im Espelkamper Waldfreibad hat die Besucher mit strahlendem Sonnenschein und erfrischendem Nass begrüßt. Bereits drei Tage vor der offiziellen Eröffnung am Samstag, öffnete das Freibad seine Tore und empfing schon am Mittwoch 300 Badegäste. Der Vorsitzende des Waldfreibadvereins, Florian Craig, lobte das engagierte Helferteam, das seit Ende März die Anlage auf Vordermann gebracht hat, darunter die Verschönerung der Grünanlagen mit 40 Kubikmetern Rindenmulch.

Die Stadtwerke als Eigentümer des Freizeitbades investierten erheblich in die Kernsanierung der Umkleide- und Sanitärbereiche, die nun im neuen freundlichen Outfit erstrahlen. Eine neue Attraktion für die jüngsten Besucher bietet der renovierte Wasserspielplatz auf der Familienwiese. Die APM (Aqua Park Management) sorgt für den reibungslosen Betrieb und die Reinigung der Becken und Umläufe.

Die DLRG-Ortsgruppe unterstützt die hauptamtlichen Kräfte jedes Wochenende bei der Aufsicht im Waldfreibad. Bürgermeister Henning Vieker bedankte sich herzlich beim Waldfreibadverein für das große ehrenamtliche Engagement. Beliebte Highlights sind die sieben Meter hohe Kletterwand, die Breitwellenrutsche in Regenbogenfarben und die Wasserspiele im Nichtschwimmerbereich, die von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt werden.

In diesem Jahr erwarten die Badegäste keine großen Veränderungen. Der Kiosk, betrieben von Joe Orth, bietet weiterhin Getränke, Snacks und verschiedene Gerichte. Die Eintrittspreise sind stabil geblieben, mit einer Tageskarte für 5,50 Euro für Erwachsene, 4,10 Euro für Ermäßigte und 3,30 Euro für Kinder. Es gibt auch Zehnerkarten und Saisonkarten zu attraktiven Preisen. Das Waldfreibad ist montags bis freitags von 7 bis 10 Uhr für Frühschwimmer geöffnet und an allen Tagen von 11 bis 19 Uhr zugänglich. Es stehen drei Veranstaltungen anlässlich des 75. Geburtstags der Stadt Espelkamp auf dem Programm des Waldfreibadvereins, darunter ein „Midsummer Open Air“ mit den Jazztastic Four und ein Zwölf-Stunden-Schwimmen der DLRG zum Saisonabschluss.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"