Am Mittwoch führte die Polizei Minden-Lübbecke gezielte Kontrollen im gewerblichen Personen- und Güterverkehr durch, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Bei den Kontrollen in Minden-Päpinghausen und auf der B482 wurden 26 Lastkraftwagen, einschließlich eines Busses, überprüft. Dabei wurden alarmierende 18 Verstöße festgestellt, was die Dringlichkeit solcher Kontrollen unterstreicht.

Zusätzlich wurden einige Pedelec- und E-Scooter-Fahrer angehalten, die sich unsicher im Straßenverkehr verhielten. Zwei Radfahrer und ein E-Scooter-Fahrer fuhren auf der falschen Seite des Radwegs und erhielten jeweils ein Verwarngeld von 20 Euro. Zwei andere Fahrer von Elektrokleinstfahrzeugen müssen sich wegen Missachtung einer roten Ampel auf eine Anzeige gefasst machen – sie erwartet ein Bußgeld von 200 Euro plus Verwaltungsgebühren.