Minden-LübbeckeSport

Meisterschaftsfeier und Abschiede: Fußballgeschichten aus Tengern und Lübbecke

Der FC Lübbecke holt Nils Mühlenweg als Trainer für die Fußball-Bezirksliga. Mühlenweg galt als Wunschlösung des Vereins, da er sowohl menschlich als auch fachlich optimal passe und sich im perfekten Alter befinde, so der 2. Vorsitzende Alexander Rehfeldt. Der 33-jährige Mühlenweg war zuvor Trainer der SV Eidinghausen-Werste in der Bezirksliga und bringt nicht nur Erfahrung im höherklassigen Bereich mit, sondern auch mehrere Spieler, die sich nun dem FC Lübbecke anschließen. Trotz seines beruflichen und familiären Engagements gab Mühlenweg seine Zusage und wird die Aufgabe als Trainer der Bezirksliga-Mannschaft des FC Lübbecke übernehmen.

Die Verpflichtung von Nils Mühlenweg ist Teil einer geplanten Umstrukturierung bei FC Lübbecke. Der 2. Vorsitzende Alexander Rehfeldt gab Einblicke in die bevorstehenden Veränderungen innerhalb der ersten und zweiten Mannschaft des Vereins. Es werden Gespräche geführt, um festzustellen, welche Personen bereit und fähig sind, sich der Herausforderung in der Bezirksliga zu stellen und die Leistungsprinzipien des Vereins durchzusetzen.

Des Weiteren wurden beim VfB Fabbenstedt der langjährige Co-Trainer Jakob Rolfs sowie bei anderen Vereinen wie dem TuS Gehlenbeck und dem VfL Frotheim langjährige Akteure verabschiedet. Die Fußball-Bezirksliga erlebt somit personelle Veränderungen und Abschiede von verschiedenen Vereinen, während der FC Lübbecke sich auf die kommende Saison vorbereitet, um in der Bezirksliga anzutreten.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 174
Analysierte Forenbeiträge: 65

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"