Kriminalität und JustizMettmannReisen

Tipps und Tricks für sicheres Reisen mit Wohnmobilen und Wohnwagen – Kostenlose Wiegeaktion in Mettmann

Rechtzeitig zum Start in den Sommer und somit in die wichtigste Reisesaison bieten die Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde Mettmann am Sonntag, den 9. Juni, von 10 bis 14 Uhr eine kostenlose Wiegeaktion für Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Parkplatz der Polizei in Mettmann, Adalbert-Bach-Platz 1, an. Fahrzeugscheine vom Zugfahrzeug und Anhänger oder des Wohnmobils müssen mitgeführt werden, es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich.

Im Zeitraum von 10 bis 11:30 Uhr werden ausschließlich Fahrzeuge und Gespanne mit einer geraden Zahl am Ende des Kennzeichens des Zugfahrzeugs gewogen, um einen geordneten Ablauf ohne lange Wartezeiten zu ermöglichen. Es wird darum gebeten, erst zur tatsächlichen Startzeit anzureisen und Rettungswege freizuhalten. Die Polizeiaktion hat präventiven Charakter, festgestellte Überladungen werden nicht bestraft.

Die Verkehrsexperten geben den Fahrerinnen und Fahrern von Wohnwagengespannen und Wohnmobilen wertvolle Tipps zur Ladungssicherung und zur sicheren Reise. Oft ist es den Fahrzeugführern nicht bewusst, wie schnell ihre Fahrzeuge an die Überladungsgrenze kommen, sobald Gasflaschen, Wassertanks, Campingausrüstung, zusätzliche Freizeitgeräte, Proviant und persönliches Gepäck verstaut sind. Die Aktion zielt darauf ab, die Reisenden für die richtige Beladung ihrer Fahrzeuge zu sensibilisieren und somit die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"