MettmannUmweltWetter und Natur

Landrat appelliert: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht! Europawahl Ergebnisse online verfolgen

Vor der Europawahl am 9. Juni ruft Landrat Thomas Hendele alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Kreis Mettmann dazu auf, ihr Wahlrecht zu nutzen. Er betont die direkten Auswirkungen europäischer Entscheidungen auf kommunale Belange wie Verbraucherschutz, Klima-, Natur- und Umweltschutz. Hendele appelliert an die Bevölkerung, Einfluss zu nehmen und demokratische Werte zu stärken, um extremistische Strömungen einzudämmen.

Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, die Ergebnisse der Europawahl am Wahlabend live im Internet zu verfolgen. Auf der Homepage des Kreises gelangt man über einen Link zu den Wahlergebnissen, die von den kreisangehörigen Städten erfasst und in Zahlen und Grafiken präsentiert werden. Die vorläufigen Endergebnisse aus allen zehn Städten des Kreises sowie das Kreis-Ergebnis werden dort veröffentlicht, sobald alle Meldungen eingegangen sind.

Insgesamt sind im Kreis Mettmann rund 366.500 Menschen zur Wahl aufgerufen, darunter erstmals auch 7113 Sechzehn- und Siebzehnjährige. Die genaue Zeit, zu der alle Ergebnisse vorliegen werden, ist ungewiss, aber die ersten Ergebnisse werden voraussichtlich gegen 19 Uhr bekannt gegeben. Die endgültigen Wahlergebnisse im Kreis Mettmann werden vom Kreiswahlausschuss am 13. Juni um 15 Uhr im Mettmanner Kreishaus öffentlich festgestellt.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"