FeuerwehrMärkischer Kreis

Spendenaktion im Bauernlädchen: 800 Euro für die Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle

Das Bauernlädchen am Rathausplatz, unter der Leitung von Michaela Spano, hat seit einigen Jahren eine Spendenaktion ins Leben gerufen, die kürzlich mit der Übergabe von 800 Euro an den Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle, Dirk Kersenbrock, erfolgreich war. Diese Spende wurde durch den Verkauf von Käseenden generiert, bei dem die gesamten Einnahmen der Feuerwehr zugutekommen, insbesondere zur Unterstützung der Jugendarbeit.

Dirk Kersenbrock, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle, bedankte sich herzlich bei Frau Spano sowie den Kundinnen und Kunden, die sich an der Aktion beteiligt haben. Die Förderung des Feuerwehrnachwuchses stellt ein wichtiges Anliegen dar, und die Jugendfeuerwehr freut sich über die Spende. Marc Fürst, Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr Schalksmühle, betonte die nachhaltige Unterstützung, die durch den Verkauf der Käseenden gewährleistet wird, und lobte Frau Spano für ihr Engagement.

Die Freiwillige Feuerwehr Schalksmühle schätzt die breite Unterstützung seitens der Bürgerinnen und Bürger. Solche Initiativen spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und langfristigen Sicherung des Engagements und der Ausbildung junger Feuerwehrmitglieder. Die kontinuierliche Unterstützung durch Spendenaktionen wie diese ist von großer Bedeutung für die Feuerwehr in Schalksmühle und trägt dazu bei, ihre wichtige Arbeit in der Gemeinde aufrechtzuerhalten.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 105
Analysierte Forenbeiträge: 66

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"