Am 22. Januar 2025 führte die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Geschwindigkeitsmessungen in Kierspe durch, die erschreckende Ergebnisse lieferten. Im ersten Messblock an der Volmestraße wurden zwischen 13:45 und 15:47 Uhr insgesamt 570 Fahrzeuge erfasst. Dabei mussten 32 Autofahrer mit einem Verwarngeld rechnen, während drei Fahrer angezeigt wurden. Der Spitzenreiter überschritt die erlaubte Geschwindigkeit deutlich mit 70 km/h statt der zulässigen 50 km/h – ein riskantes Verhalten in einer Wohngegend!

In einem weiteren Geschwindigkeitscheck an der Friedrich-Ebert-Straße von 16:09 bis 17:49 Uhr wurden 556 Fahrzeuge gemessen. Hier wurden 104 Verstöße registriert, und satte 12 Fahrer müssen mit Ordnungswidrigkeitenanzeigen rechnen. Der Höchstwert von 56 km/h überstieg die erlaubten 30 km/h und zeigt erneut, dass viele Verkehrsteilnehmer die Grenzen nicht respektieren. Diese Blitzermessungen sollen die Sicherheit auf den Straßen erhöhen und das Bewusstsein für Geschwindigkeitsbegrenzungen schärfen.