Die Polizei Märkischer Kreis warnt eindringlich vor skrupellosen Betrügern, die über QR-Codes ihre Opfer auf Anzeigen-Portalen in eine Falle locken. Ein Paar aus Meinerzhagen wurde Opfer eines solchen Betrugs, als die Frau ein Paar Schuhe zum Verkauf anbot. Sie erhielt einen QR-Code von einem angeblichen Käufer, der sie auf eine gefälschte Seite leitete, wo sie ihre Kreditkartendaten eingeben sollte. Der Schock kam, als sie kurz darauf aufgefordert wurde, eine Zahlung von über 700 Euro freizugeben!

Doch der Betrüger gibt nicht auf und forderte sogar eine „Geldbuße“ von 300 Euro, weil die Meinerzhagenerin angeblich einen Betrug begangen hatte! Diese schlimme Masche zeigt, wie gefälschte Identitäten im Internet florieren. Am 11. Februar wird der „Safer Internet Day“ begangen, um das Bewusstsein für solche Betrügereien zu schärfen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Seien Sie vorsichtig und geben Sie keine sensiblen Daten preis!