
Ort | Boltenhagen |
---|
In Boltenhagen gibt es derzeit spannende Entwicklungen im Bereich der Freizeitgestaltung. Die Gemeinde plant, einen Indoorspielplatz oder eine Multifunktionshalle zu errichten, um die begrenzten Freizeitmöglichkeiten außerhalb der Hauptsaison zu erweitern. Bürgermeister Raphael Wardecki äußert sich optimistisch über die laufenden Verhandlungen mit Investoren, die sich für eine Fläche auf dem Zirkusgelände interessieren. Diese Lage ist strategisch günstig zwischen dem zukünftigen Baugebiet und den Einkaufsmärkten am Ortseingang aus Richtung Klütz.
Bereits Ende letzten Jahres hat der Bauausschuss das Projekt beraten und die Ermittlung von potenziellen Flächen legitimiert. Wardecki betont, dass die positive Atmosphäre im Vorfeld der Kommunalwahl 2024 das Interesse der Investoren geweckt hat. Jürgen Finkbeiner, der ehemalige Chef der Clinton Großhandels GmbH, wird als möglicher Investor genannt. Er beschreibt die Situation als spekulativ, bestätigt jedoch die Unterstützung seitens der Gemeinde, während die Öffentlichkeit erst nach Abschluss der Verhandlungen Stellung beziehen wird.
Wichtigkeit von Transparenz und Umsetzung
Wardecki fordert Transparenz gegenüber den Bürgern und hebt die Notwendigkeit hervor, ein solides und umsetzbares Projekt zu entwickeln. Er ist bestrebt, innerhalb der aktuellen Legislaturperiode wichtige Infrastruktur für die Nebensaison zu schaffen, damit die Freizeitmöglichkeiten in Boltenhagen verbessert werden können. Der Indoorspielplatz soll nicht nur Kinder anziehen, sondern auch deren Familien, um den touristischen Wert des Ortes zu steigern.
Doch Boltenhagen hat mehr als nur einen Indoorspielplatz zu bieten. Der Ort profitiert von seiner idyllischen Lage an der Ostsee, die es ihm ermöglicht, zahlreiche Freizeitaktivitäten zu fördern. Laut boltenhagen-m-vp.de können Besucher attraktive Angebote und Veranstaltungen entdecken, die gezielt nach Saison und Preis sortiert werden. Dazu zählen unter anderem Minigolf und Tennis, die während der Nebensaison die Freizeitgestaltung unterstützen.
Attraktionen in und um Boltenhagen
Die Umgebung von Boltenhagen bietet ebenfalls interessante Möglichkeiten für Urlauber und Tagesausflügler. Attraktionen wie die Galeriemühle in Klütz oder das Buddelschiffmuseum in Redewisch sind beliebte Anlaufstellen. Die wunderschöne Strandpromenade von Boltenhagen erstreckt sich über vier Kilometer und lädt zum Flanieren ein. Für die Familienfreundlichkeit der Region spricht auch die Wohlenberger Wiek, die sich ideal für einen entspannten Strandtag anbietet. Weitere interessante Orte sind Beckerwitz, Damshagen und Elmenhorst, die alle ihren eigenen Charme besitzen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten, wie boltenhagen-travel.de berichtet.
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass Boltenhagen in der Planungsphase eines Indoorspielplatzes wichtige Schritte unternimmt, um die Freizeitmöglichkeiten in der Region zu erweitern. Die Gespräche mit Investoren laufen und die Gemeinde ist bestrebt, gemeinsam mit der Bevölkerung ein aktives und transparentes Projekt zu entwickeln.
Für weitere Informationen über den Indoorspielplatz besuchen Sie ostsee-zeitung.de.