Vorfall | Sonstiges |
---|---|
Ort | Frankfurt |
Im Rahmen eines aufregenden Spitzenspiels in der Frauen-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt am 2. Februar 2025 Bayer 04 Leverkusen mit 3:2 besiegt. Das Match fand vor 3.540 Zuschauern statt und war von hohem Tempo und Einsatz auf beiden Seiten geprägt. Beide Teams traten punktgleich an, was die Partie zusätzlich an Spannung erhöhte.
Eintracht Frankfurt zeigte von Beginn an eine starke Leistung und übernahm die Spielkontrolle. In der 28. Minute erzielte Sara Doorsoun die Führung für Frankfurt durch einen Foulelfmeter. Nicole Anyomi konnte nur acht Minuten später auf 2:0 erhöhen, was den ersten Schock für die Leverkusener bedeutete. Doch Bayer 04 gab sich nicht auf: Karólína Vilhjálmsdóttir verkürzte in der 36. Minute mit einem beeindruckenden Schuss aus gut 35 Metern.
Packende zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit begann für die Leverkusener Hoffnungsträger Katharina Piljic, die schon in der 49. Minute den Ausgleich zum 2:2 erzielte. Sie verwandelte eine Ecke per Dropkick. Doch Frankfurt ließ sich nicht beirren und antwortete umgehend: Géraldine Reuteler traf in der 51. Minute und stellte den 3:2-Endstand her. Trainer Niko Arnautis der Eintracht hob hervor, dass alle drei Gegentore, die man in dieser Saison kassierte, aus der Kategorie „Tor des Monats“ seien, was die hohe Qualität der erzielten Tore unterstrich.
Trainer Roberto Pätzold von Bayer 04 lobte den Einsatz beider Mannschaften und zeigte sich beeindruckt vom hohen Tempo der Partie. Trotz der Niederlage bleibt für Leverkusen die Aussicht auf positive Impressionen bestehen, während Frankfurt sich im Titelrennen weiter stark positioniert hat.
Ein Blick auf die Tabelle
Nach dieser Niederlage muss Bayer 04 Leverkusen seine Strategie überdenken, während Eintracht Frankfurt mit diesem Sieg ein starkes Signal im Titelkampf sendet. Die Fans dürfen sich auf weitere spannende Spiele in der Frauen-Bundesliga freuen. Weitere Informationen zur Liga und den Entwicklungen sind auf kicker.de nachzulesen.