Am Donnerstag, den 13. März, steht Nordrhein-Westfalen im Zeichen des landesweiten Warntags! Um 11 Uhr ertönen in Essen die Sirenen – ein aufregendes Probe-Alarm-Signal für alle Bürger. Ziel ist es, die Bevölkerung für Warnsysteme zu sensibilisieren und den Ablauf von Alarmierungen verständlicher zu machen.

In einem groß angelegten Test werden verschiedene Warnmittel genutzt. Das Lagezentrum der NRW-Regierung setzt auf das Modulare Warnsystem (MoWaS), die Warn-Apps „NINA“ und „KATWARN“, digitale Stadtinformationstafeln und sogar den Mobilfunkdienst Cell Broadcast, der Nachrichten direkt auf Handys überträgt. Ein Warnmittel-Mix, der viele Menschen erreicht!

Der Ablauf? Ein mitreißendes Spektakel: 1 Minute Entwarnung, gefolgt von 1 Minute Warnung und wieder 1 Minute Entwarnung – zwischen den Tonfolgen gibt es jeweils 5 Minuten Pause. Seid bereit für die Informationen im Internet und in sozialen Medien um 11 Uhr, die Entwarnung folgt um 11:20 Uhr. Informiert euch auf www.essen.de/sirenen und den Social-Media-Kanälen der Stadt Essen und der Feuerwehr Essen!