Am 1. Januar 2025 meldete die Feuerwehr Krefeld einen Brand in einem Wohngebäude auf der Fürstenbergstraße. Der Notruf ging kurz nach 9 Uhr ein, als die Alarmierung der Einheiten der Hauptfeuerwache, der Feuerwache Hafenstraße und des städtischen Rettungsdienstes erfolgte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Rauchentwicklung sowie ein Flammenschein in einer Wohnung im 1. Obergeschoss.
Der Einsatzleiter entsandte umgehend einen Löschtrupp zur Brandbekämpfung, während ein weiterer Trupp damit betraut wurde, den Treppenraum und die benachbarten Wohnungen zu kontrollieren. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Eine Person wurde aufgrund möglicher Rauchgasinhalation vom Notarzt untersucht, erfreulicherweise blieb sie jedoch unverletzt an der Einsatzstelle. Nach den abgeschlossenen Nachlösch- und Belüftungsmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte etwa eine Stunde im Einsatz, bevor sie an ihre Standorte zurückkehren konnten.
Weitere Einsätze in der Silvesternacht
Zusätzlich zu dem Brand auf der Fürstenbergstraße verzeichnete die Feuerwehr Krefeld in der Silvesternacht mehrere weitere Einsätze. So wurden um kurz nach Mitternacht die Feuerwehr und der Rettungsdienst zur Homberger Straße gerufen, wo ein Balkonbrand gemeldet wurde. Dieser konnte von Anwohnern erfolgreich gelöscht werden. Zeitgleich ereigneten sich zwei weitere Balkonbrände, die ebenfalls von Anwohnern unter Kontrolle gebracht wurden. Ein dritter Balkonbrand auf der Philadelphiastraße erforderte nur kleinere Nachlöscharbeiten durch die Feuerwehr.
Insgesamt waren etwa 80 Einsatzkräfte bis in die frühen Morgenstunden mit den verschiedenen Einsätzen beschäftigt. Zudem rückte der Krefelder Rettungsdienst nach Mitternacht zu vier feuerwerksbedingten Verletzungen aus, die durch unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht wurden. Alle verletzten Personen wurden in nahegelegene Krankenhäuser transportiert. Die Feuerwehr Krefeld berichtete von einer insgesamt normalen Silvesternacht ohne außergewöhnliche Vorkommnisse, wie extra-tipp-am-sonntag.de und news.de übereinstimmend berichteten.