Im Heimspiel der DEL2 haben die Krefeld Pinguine am 12. Januar 2025 die Eispiraten Crimmitschau mit 3:0 besiegt. Vor 6.168 Zuschauern in der gut gefüllten Arena zeigten die Pinguine ein strukturiertes und intensives Eishockeyspiel. Der starke Torwart der Eispiraten, Shilin, verhinderte einen höheren Sieg, indem er zahlreiche Schüsse abwehrte.

Trotz der drei Niederlagen zu Jahresbeginn war die Stimmung unter den Fans gut, insbesondere da bei diesem Spiel 570 Kinder und Jugendliche zum Kids-Day eingeladen waren. Zudem konnten Dauerkarteninhaber eine kostenlose Kumpelkarte nutzen, was zur guten Auslastung der Arena beitrug.

Spielverlauf

Das Match begann ausgeglichen, mit beiden Teams, die gut durch die neutrale Zone kamen. In der vierten Minute erhielt Krefeld die erste Strafe, konnte jedoch die Unterzahl erfolgreich überstehen. Die erste klare Torchance für die Eispiraten ergab sich in der 11. Minute, als Wagner am Torwart Bick scheiterte.

Krefeld ging in der 18. Minute durch Alex Weiß, nach einem schnellen Umschaltspiel, mit 1:0 in Führung. Trotz einer Überzahlchance zu Beginn des Mitteldrittels konnten die Eispiraten keinen Nutzen daraus ziehen. Stattdessen erhöhten die Pinguine in der 25. Minute auf 2:0 durch Jon Matsumoto. In der 38. Minute setzte Matsumoto den Schlusspunkt zum 3:0, nachdem er einen Distanzschuss von Maxi Adam abfälschte. Torwart Bick feierte an diesem Tag seinen zweiten Shut-Out der Saison, während die Eispiraten keine zwingende Schlussoffensive zeigen konnten.

Verletzungen und Transfers

Im Schlussdrittel musste Tim Schütz mit Verdacht auf eine Oberkörperverletzung vom Eis. Krefelds Trainer Thomas Popiesch setzte gegen Crimmitschau das gleiche Aufgebot ein wie in der vorherigen Niederlage gegen Weiden. Zudem wird erwähnt, dass Marcel Müller möglicherweise in dieser Woche zu Krefeld wechseln könnte, was die Aufstellung in den kommenden Spielen beeinflussen würde.

Diese Begegnung war auch Teil einer Serie von Spielen, die zwischen diesen beiden Teams stattfanden, deren frühere Ergebnisse auf Sofascore einsehbar sind.

Für die Krefeld Pinguine war dieser Sieg ein wichtiger Schritt, um sich in der Tabelle der DEL2 zu stabilisieren und die positiven Aspekte ihres Spiels weiter auszubauen. Aktuelle Statistiken und Entwicklungen bezüglich der Pinguine können auf Eishockey-Statistiken verfolgt werden.