Im spannenden Eishockey-Duell zwischen den Eispiraten Crimmitschau und den Selber Wölfen, das vor 2010 Zuschauern in Crimmitschau stattfand, konnten die Gastgeber am 11. Februar 2025 einen knappen 2:1-Sieg nach Verlängerung feiern. Mit dem entscheidenden Tor meldete sich Thomas Reichel in der 61. Minute zurück und bescherte seinem Team damit den dritten Heimsieg in Folge. Freie Presse berichtet, dass die Partie von einer Wasser-Havarie vor dem Spiel überschattet wurde, die für eine gewisse Verunsicherung sorgte.
Der Verlauf der Begegnung war von intensiven Zweikämpfen geprägt. Das erste Drittel endete mit 1:0 für Crimmitschau, während im zweiten Drittel die Selber Wölfe ausgleichen konnten. Das dritte Drittel blieb torlos, was das Spiel in die Verlängerung brachte, die aufgrund der Regelungen nur mit drei Feldspielern pro Team stattfand. Hier war es schließlich Thomas Reichel, der den entscheidenden Treffer setzte und den Sieg für die Eispiraten perfekt machte.
Siegeszug der Eispiraten
Mit diesem Sieg rückt Crimmitschau einen Schritt weiter von den unteren Tabellenplätzen in der Liga weg. Zum Vergleich: In einem vorherigen Spiel gegen Krefeld konnten die Eispiraten ebenfalls in der Overtime gewinnen, was ihren ersten Auswärtssieg der Saison darstellte. Dort erzielte Tobias Lindberg das entscheidende Tor zum 2:1, nachdem das erste und zweite Drittel torlos ausgegangen waren. In dieser Saison läuft es für Crimmitschau besser, was den Fans Hoffnung gibt.
Der Sieg gegen Selb war nicht nur wichtig für das Team, sondern auch für die Moral der Spieler. Die Eispiraten haben damit ihre Niederlagenserie hinter sich gelassen und konnten sich in der Tabelle stabilisieren. In der bisherigen Saison der DEL, in der 14 Teams um die Meisterschaft kämpfen, haben die Eispiraten durch die aktuelle Form und die Unterstützung der Zuschauer erneut einen Aufschwung erlebt.
Eishockey in Deutschland
Eishockey gehört zu den beliebtesten Sportarten in Deutschland, direkt hinter Handball und Fußball. In der Deutschen Eishockey Liga (DEL) werden interessante Partien gespielt, die sowohl Spieler als auch Fans fesseln. Statistiken zeigen, dass die Liga in der Saison 2023/24 eine Zuschauerzahl von durchschnittlich 7.162 pro Spiel verzeichnete. Eishockey100 hebt hervor, dass die DEL im Jahr 1994 gegründet wurde und damit eine lange Tradition im deutschen Sport hat.
Die Eishockey-Gemeinde kann sich über eine wachsende Popularität des Sports freuen. Ein Rückblick auf die Erfolge der deutschen Nationalmannschaft verdeutlicht dies: Bei den Olympischen Winterspielen 2018 holte das Team Silber und stellt derweil einen der bedeutendsten Erfolge im internationalen Eishockey dar. Die Faszination Eishockey wird durch die Vielfalt der Wettbewerbe und die zunehmende Sponsorensichtbarkeit weiter angeregt.