Am 15. Februar 2025 bereiten sich die Spieler von Borussia Dortmund unter ihrem neuen Trainer Niko Kovac auf ein herausforderndes Auswärtsspiel gegen den VfL Bochum vor. Nach einem überzeugenden 3:0-Sieg in der Champions League gegen Sportring Lissabon, in der sie zuvor ein 1:2 im Playoff-Hinspiel gegen Stuttgart hinnehmen mussten, steht der BVB vor der Aufgabe, in der Bundesliga auswärts wieder Fuß zu fassen.Welt berichtet, dass Kovac auch auf einige Spieler verzichten muss, darunter Ramy Bensebaini, Carney Chukwuemeka und Julian Ryerson, der eine Gelb-Rote Karte erhielt.

Kovac hat den Fokus auf eine Verbesserung des Spiels gelegt. Er äußert, dass es sich um ein „schwieriges“ und „kampf-geprägtes“ Spiel handeln wird. Der Trainer arbeitet intensiv daran, sich ein klares Bild von jedem Spieler zu machen, wobei er an die Willigkeit und Qualität seiner Mannschaft glaubt. Aktuell liegt der BVB mit nur zehn Punkten aus den ersten elf Spielen auf dem elften Platz in der Tabelle, sieben Punkte hinter dem vierten Rang, der zur Champions-League-Qualifikation führt.

Kovac und die Herausforderungen im BVB

Die Auswärtsschwächen in der Bundesliga sind ein wiederkehrendes Thema, das Kovac nun angehen möchte. Schon zu Beginn seiner Amtszeit spüre er die Notwendigkeit; bei jedem Spiel sollen die Abläufe verbessert und das Spieltempo erhöht werden. Kohärenz im Team- und Spielverhalten sind wesentliche Ziele, um in der Liga wieder erfolgreich zu sein.Eurosport hebt hervor, dass Kovac Zeit braucht, um seine Strategien zu entwickeln und eine stabile Basis zu schaffen.

Zusätzlich wird Nuri Sahin, ein Schlüsselspieler, im Sturmzentrum die Lücke schließen müssen. Kovac plant, die nächsten Wochen zu nutzen, um mit vier Partien innerhalb von zwei Wochen Sicherheit und Automatismen zu fördern. Dennoch stellt Sahin klar, dass die Mannschaft Zeit für die Entwicklung benötigt und dass die Länderspielpause nicht signifikant voranbringen wird.

Die nächste Herausforderung

Für Nordrhein-Westfalen stehen nun wichtige Partien an. Kovac ist gefordert, aus dem Rückstand in der Tabelle herauszukommen und den BVB wieder in die Erfolgsspur zu bringen. Seinen Spielern wird die Bedeutung dieser Spiele verdeutlicht, um das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen.

Mit einem klaren Plan vor Augen ist Kovac entschlossen, den Aufschwung nach dem Sieg gegen Sportring Lissabon fortzusetzen und den BVB wieder zu einem ernstzunehmenden Titelkandidaten in der Bundesliga zu machen.Welt