KölnKultur

Tim Fischer begeistert mit glamouröser Performance in Cabaret bei Kölner Sommerfestival

Der bekannte Chansonnier Tim Fischer wird bald in der Kölner Philharmonie zu sehen sein, wo er vom 30. Juli bis zum 4. August in der Hamburger Inszenierung von „Cabaret“ als Conférencier auftritt. Unter der Regie von Ulrich Waller und Dania Hohmann wird er sein Publikum im berüchtigten Kit Kat Club im Berlin der späten 1920er Jahre begrüßen. Vor seinem Gastspiel besuchte Fischer den Konzertsaal, wo er sich mit dem Intendanten Louwrens Langevoort traf, mit dem er bereits vor 15 Jahren Alfred Biolek kennengelernt hatte. Langevoort bezeichnete Fischer als einen fabelhaften Darsteller und den perfekten Conférencier.

Das Stück „Cabaret“ feierte seine Premiere am Broadway vor fast 60 Jahren und wurde später mit acht Oscars ausgezeichnet, nachdem es von Bob Fosse verfilmt wurde. Die Inszenierung des Hamburger St. Pauli Theaters mit Tim Fischer wird erstmals außerhalb von Hamburg aufgeführt, zunächst in der Staatsoper Hannover und anschließend während des 35. Kölner Sommerfestivals in der Kölner Philharmonie. Neben „Cabaret“ werden auch „Die Zauberflöte – Impempe Yomlingo“, „Les Ballets Trockadero de Monte Carlo“ und die „Elvis – Tribute Artist World Tour“ im Rahmen des Sommerfestivals in der Philharmonie gastieren.

Tim Fischer äußerte seine Vorfreude darauf, wieder in der Kölner Philharmonie aufzutreten, wo er vor rund 20 Jahren schon einmal ein Konzert gegeben hatte. Er lobte die Intimität des Hauses trotz seiner Größe und betonte die herausragende Akustik. Fischer schätzt auch das Kölner Publikum, das er von früheren Auftritten im Senftöpfchen und im Gloria-Theater kennt. Er merkte an, dass „Cabaret“ zwar eine Form der Unterhaltung ist, aber auch einen wichtigen aufklärerischen Aspekt besitzt, insbesondere durch die Darstellung der tragischen Liebe zwischen Fräulein Schneider und Herrn Schultz, die im Stück im Vordergrund steht. Fischer betonte, dass das Stück trotz seines Unterhaltungswerts auch eine klare Haltung vermittelt.

Köln News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 282
Analysierte Forenbeiträge: 60

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"