In der Silvesternacht wird Köln von mehreren hundert Polizistinnen und Polizisten überwacht, um die Feierlichkeiten zu gewährleisten und die Einhaltung der Regeln durchzusetzen. Polizeidirektor Gregor Eisenmann kündigte an, dass die Einsatzkräfte nicht nur im Dienst sind, sondern auch das Ordnungsamt unterstützen werden, um den Frieden für friedlich feiernde Bürger zu schützen. Ab 18 Uhr bis 6 Uhr am Neujahrsmorgen sind umfangreiche Anhalt- und Sichtkontrollen im gesamten linksrheinischen Innenstadtbereich angeordnet.

Zusätzlich wird die jüdische Synagoge in der Roonstraße aufgrund der angespannten Lage in Israel mit besonderen Sicherheitsmaßnahmen geschützt. Ein Durchfahrtverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen gilt weiterhin in der Innenstadt sowie Teilen von Deutz und Mülheim. Für Medienanfragen steht die Pressestelle am 31. Dezember ab 18 Uhr zur Verfügung, während die Polizei am Neujahrstag gegen Mittag zu den Ereignissen der Silvesternacht Stellung nehmen wird. Die genauen Kriminalitätszahlen werden erst am 6. Januar veröffentlicht.