Die Rolle von Bayer 04 Leverkusen in der Bundesliga nimmt zunehmend an Bedeutung zu. Der Verein zeigt einen klaren Aufwärtstrend und zieht damit die Aufmerksamkeit vieler Fußballfans auf sich. Immer mehr Anhänger möchten die Spiele der Werkself im TV sowie im Livestream verfolgen, während der Markt für TV-Rechte im deutschen Profi-Fußball zunehmend komplexer wird. Einfache Lösungen gibt es dabei nicht, da nicht alle Begegnungen im Free-TV ausgestrahlt werden kann und die Angebote der Pay-TV-Anbieter nicht ausreichen.

Aktuell teilen sich die TV-Rechte für die Bundesliga zwischen Sky und DAZN. Während DAZN die Spiele am Freitag und Sonntag aus der BayArena überträgt, übernimmt Sky die Samstags-Spiele, die entweder um 15.30 Uhr oder als Topspiel um 18.30 Uhr stattfinden. Der nächste Highlight-Spieltag für Bayer 04 Leverkusen steht am Mittwoch, den 5. Februar, an, wenn der Verein um 20.45 Uhr im DFB-Pokal gegen den 1. FC Köln spielt. Dieses Spiel wird sowohl bei Sky als auch in der ARD übertragen. Zuvor, am Sonntag, den 2. Februar, tritt Leverkusen um 17.30 Uhr gegen die TSG Hoffenheim in der Bundesliga an, zu sehen auf DAZN.

TV-Rechte und Übertragungen ab 2025/26

Ab der Saison 2025/26 werden die TV-Rechte für die Bundesliga neu vergeben, mit Auswirkungen auf die Übertragungsstruktur. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erwartet Einnahmen von 4,484 Milliarden Euro über vier Saisons, was einen Anstieg von 84 Millionen Euro im Vergleich zu vorherigen Verträgen darstellt. Der neue Vertrag bedeutet jedoch auch, dass die Samstagskonferenz um 15.30 Uhr künftig von DAZN und nicht mehr von Sky übertragen wird. Fans können ausgesuchte Partien auch weiterhin über SAT.1, Joyn und ran.de im Free-TV sehen.

Im Zuge der neuen Rechteverteilung wird auch das Paket A, das die Samstagskonferenzen umfasst, an DAZN übergehen. Zudem wird das Paket G, das die Samstagabendspiele der 2. Bundesliga beinhaltet, künftig von RTL übertragen. ProSiebenSat.1 hat sich das attraktivste Paket für Live-Übertragungen im Free-TV bis zum Jahr 2029 gesichert.

Highlights und kostenlose Übertragungsmöglichkeiten

Für Fußballfans, die nicht nur auf die Live-Übertragungen angewiesen sind, gibt es ebenfalls zahlreiche Highlight-Optionen. Die ARD zeigt die ersten Zusammenfassungen der Bundesligaspiele, während ZDF am Samstagabend sein aktuelles Sportstudio bietet. Darüber hinaus können Fußball-Fans beim ZDF ab Montag Highlight-Clips in der Mediathek sowie auf den Social-Media-Kanälen abrufen.

Testspiele von Bayer 04 Leverkusen werden in der Regel kostenlos im Livestream auf YouTube übertragen. Gelegentlich zeigt Sky auch Testspiele auf Sky Sport News HD. So bleibt für die Fans immer wieder etwas geboten, unabhängig von der jeweiligen Liga oder dem Spieltag.

Für diejenigen, die nicht auf die Live-Übertragungen angewiesen sind, gibt es die Möglichkeit, die Spiele in Form von kostenlosen Highlightstreams zu verfolgen. Zu den Plattformen, die diese Angebote bereitstellen, zählen unter anderem die ARD-Sportschau und das ZDF-Sportstudio, die am Samstagabend ausgestrahlt werden.