KölnKulturProminentSport

Fußballdrama auf der Bühne: Toni Schumacher als Schauspieler in Köln!

Die Kölner Fußball-Legende Toni Schumacher, bekannt für seine 464 Bundesliga-Spiele und 74 Länderspiele, hat eine neue Leidenschaft entdeckt – die Schauspielerei. Schumacher spielt in dem Theater-Stück „Die Nacht von Sevilla – Fußballdrama in fünf Akten“ mit, das die berühmte Partie des WM-Halbfinales von 1982 zwischen Deutschland und Frankreich thematisiert. Dabei stößt er auf Erinnerungen an seine ikonische Rolle als deutscher Elfmeter-Held und einen umstrittenen Zusammenstoß mit dem französischen Spieler Patrick Battiston.

Am Dienstagabend fand die fünfte und vorerst letzte Aufführung des Stücks im Kölner Gürzenich statt. Der renommierte Schauspieler Peter Lohmeyer übernahm die Rolle des Erzählers und präsentierte Zitate, Monologe und alte Reportagen, während Schumacher persönliche Einblicke in das Halbfinale gab. Trotzdem gab es Herausforderungen für Schumacher, als Lohmeyer kontroverse französische Presseberichte zur Battiston-Szene vorlas, von denen Schumacher zuvor nichts wusste.

Schumacher selbst reflektiert über die Dauer seiner Diskussionen zu dem Spiel und die nachhaltige Wirkung auf sein Leben. Seine Frau ermutigte ihn jedoch weiterhin darüber zu sprechen, solange es die Menschen interessiere. Schumacher zeigt sich dankbar für die Möglichkeit, an dem Jahrhundertspiel teilgenommen zu haben und betont die Bedeutung des Erlebnisses. Die Aufführung endete mit Schumachers abschließenden Worten, in denen er das Spiel als ein „Jahrhundertspiel“ und einen Höhepunkt seiner Karriere würdigte.

Köln News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"