Köln bietet am kommenden Wochenende, vom 21. bis 23. März 2025, ein vielfältiges Programm an Veranstaltungen für Jung und Alt, das die Stadt in ein kulturelles Highlight verwandelt. Neben der traditionellen „Langen Nacht der Kirchen“ wird auch in vielen anderen Bereichen spannende Unterhaltung geboten.

Ein besonderes Highlight ist die **Lange Nacht der Kirchen**, die am Freitag, dem 21. März, von 19 bis 23 Uhr in der Kölner Innenstadt stattfindet. Kostenlose Angebote wie Musikimpulse im Kölner Dom, Tee und Cake-Pops in der Christuskirche sowie Licht- und Musikinszenierungen in der St. Gereon Kirche bieten eine einmalige Atmosphäre. Besucher können sich zudem auf fesselnde Geschichten in der Bahnhofsmission freuen und Aufführungen in der Dominikanerkirche genießen.

Vielfältige Veranstaltungen

Zusätzlich zur Langen Nacht der Kirchen stehen eine Reihe weiterer Veranstaltungen im Programm. Die **Lasershow in der Erlöserkirche Rodenkirchen** findet am Freitag und Samstag, den 21. und 22. März, jeweils um 18, 19 und 20 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro für Erwachsene und 6,50 Euro für Kinder bis 10 Jahren.

Für Fans der internationalen Comic-Kultur öffnet die **Marvel: Die Ausstellung** im Odysseum ihre Türen, die am 7. März begann und bis zum 23. März läuft. Die Ticketpreise starten bei 19 Euro für Erwachsene und 13 Euro für Kinder.

Ein weiteres Highlight ist die **Illumination Eltzer Burgpanorama** am Samstag, dem 22. März, ab 19 Uhr. Hier können Besucher für 10 Euro (Erwachsene) und 4 Euro (Kinder bis 15 Jahre) die spektakuläre Lichtinszenierung der Burg Eltz erleben.

Theater und Kulinarik

Von Freitag bis Sonntag wird auch das Theaterstück **Sherlock Holmes und der Hund der Baskervilles** in der Volksbühne am Rudolfplatz aufgeführt. Die Slapstick-Inszenierung hat sich inzwischen als Publikumsmagnet etabliert und verlangt einen Eintritt von 32 Euro.

Weitere spannende Events sind das **Streetfood Festival in Ehrenfeld**, das vom 21. bis 23. März internationale Köstlichkeiten bietet, sowie **Holiday on Ice** in der Lanxess-Arena, wobei der Eintritt ab 43,75 Euro beginnt.

Für die literarisch Interessierten findet im Rahmen des **Lit.COLOGNE**, dem größten Literaturfest Europas, ein umfangreiches Programm statt. Vom 15. bis 30. März können in verschiedenen Locations Lesungen, Diskussionen und Workshops erlebt werden, unter anderem mit Gästen wie Henning Krautmacher und Frank Plasberg.

Abgerundet wird das Wochenende durch zahlreiche Trödelmärkte, die am Freitag, Samstag und Sonntag in Köln und der Umgebung stattfinden. Es ist also für jeden Geschmack etwas dabei, sodass das Wochenende in Köln ein Erlebnis für die ganze Familie verspricht.

Für weitere Informationen zu Veranstaltungen und zeitlichen Abläufen besuchen Sie bitte ksta.de, koeln.de und koeln.de Veranstaltungen.