Am Montagnachmittag, den 24. März, führte die Polizei Köln einen großangelegten Einsatz im rechtsrheinischen Stadtgebiet durch. Bei Personenkontrollen und Fahrzeugüberprüfungen wurden vier Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, die entweder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss standen, keine Fahrerlaubnis hatten oder mit falschen Kennzeichen unterwegs waren. Unter den Festgenommenen befand sich auch ein Fahrer, der per Haftbefehl gesucht wurde. Zusätzlich wurden 128 Verkehrsverstöße geahndet, unter anderem wegen falschen Abbiegens und Handybenutzung am Steuer.
Besonders aufsehenerregend war ein Vorfall auf der Peter-Stühlen-Straße im Stadtteil Kalk, wo ein 34-jähriger Fahrer eines Smarts nicht nur unter Drogen- und Alkoholeinfluss stand, sondern auch mit gefälschten Kennzeichen unterwegs war. Zeugenaussagen bestätigten, dass er zuvor einen Verkehrsunfall verursacht hatte, während er aus einer Schnapsflasche trank. Auch bei einer Kontrolle auf der Fuldaer Straße in Höhenberg entdeckten die Beamten einen 52-jährigen Mann, der mit einem Rucksack voller gefälschter Luxus-Sonnenbrillen und einem als gestohlen gemeldeten E-Bike erwischt wurde. Die Ermittlungen sind im Gange.