In einer intensiven Kontrollwoche vom 10. bis 16. März 2025 hat die Polizei im Kreis Kleve gleich 407 Geschwindigkeitsverstöße registriert! Die Beamten schrecken nicht zurück und setzen den Verkehrsteilnehmern ordentlich zu. Neben den rasenden Autofahrern wurden auch 45 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung an den Tag gelegt, darunter falsches Abbiegen und Rotlichtverstöße. Besonders alarmierend: 42 Personen waren während der Fahrt durch elektronische Geräte abgelenkt!

Ein besonders dreister Fall ereignete sich am 10. März, als ein 59-jähriger Autofahrer auf der L362 mit 133 km/h statt der erlaubten 70 km/h angehalten wurde – ihm droht ein Bußgeld von 480 Euro, 2 Punkte und ein vierwöchiger Führerscheinentzug. Nicht weniger spektakulär war die Verhaftung eines Lkw-Fahrers, der mit 78 km/h unterwegs war – satte 18 km/h über dem Limit für landwirtschaftliche Fahrzeuge! Die Drosselung seines Lastwagens war manipuliert, und er hatte nicht einmal die notwendige Fahrerlaubnis. Der Halter des Lkw muss jetzt mit schweren rechtlichen Konsequenzen rechnen. Die Polizei kündigt weitere Kontrollen im gesamten Kreis Kleve an!