Die Polizei Hagen startet die alarmierende Präventionskampagne „Verantwortung stoppt Vollgas“, die sich gegen verbotene Kraftfahrzeugrennen richtet! Seit 2015 steigen die Zahlen solcher Rassen in Nordrhein-Westfalen rasant an und führen oft zu schweren, teils tödlichen Unfällen. Obwohl die Region wenige dieser Vorfälle zu verzeichnen hat, richten sich die Sicherheitsberater der Polizei Hagen nun verstärkt an junge Erwachsene zwischen 17 und 27 Jahren.

Im Rahmen dieser Kampagne sollen die Teilnehmer für die extremen Gefahren sensibilisiert werden, die mit illegalen Rennen verbunden sind. Ein eindringliches Video und ein Unfallfahrzeug, das aus einem tödlichen Rennen stammt, werden eingesetzt, um die Botschaft zu verstärken: Wer an solchen Rennen teilnimmt, riskiert nicht nur sein Leben, sondern kann auch wegen Mordes angeklagt werden, wenn jemand stirbt. Die Präventionsveranstaltungen sind bereits an mehreren Schulen gestartet, mit weiteren Aktionen in den kommenden Tagen. Am Ende soll jedem klar sein: Geschwindigkeit ist der Killer Nummer eins im Straßenverkehr!