Nordrhein-Westfalen

Innovatives Schul-Download-System: NRW testet neue Wege

Die Schulbehörden in Nordrhein-Westfalen haben eine neue Schulneuerung für das Jahr 2025 angekündigt. Die verantwortliche Schulministerin Dorothee Feller (CDU) plant, ein neues Prüfungssystem testen zu lassen. Dies folgt auf einen Vorfall im Jahr 2023, als technische Probleme beim Herunterladen von Prüfungsaufgaben zu erheblichen Störungen bei den Abiturprüfungen führten. Als Reaktion darauf soll nun ein neues Download-System für Abiturprüfungen entwickelt werden, das bereits im kommenden Jahr getestet werden soll.

Die Auftragsvergabe für die Entwicklung dieses neuen Systems erfolgte an ein Unternehmen aus München. Das NRW-Schulministerium hat bestätigt, dass die europaweite Ausschreibung erfolgreich war und die Arbeiten am neuen System bereits begonnen haben. Es wird erwartet, dass erste Tests des Systems mit einigen Schulen im Jahr 2025 durchgeführt werden können. Es bleibt jedoch noch unklar, wann das System flächendeckend eingesetzt wird.

Die neue Schulneuerung ist Teil einer umfassenderen Strategie zur Modernisierung des Schulsystems in Nordrhein-Westfalen. Das neue System soll alle Funktionen für die Planung und Durchführung der zentralen Prüfungen in einem System vereinen. Die Kosten für die Entwicklung, den Betrieb und die Wartung des Systems wurden aufgrund vertraglicher Vereinbarungen nicht bekannt gegeben. Die Initiative zur Einführung dieses neuen Systems zeigt, dass das Schulministerium bestrebt ist, aus vergangenen Fehlern zu lernen und die Bildungslandschaft in Nordrhein-Westfalen kontinuierlich zu verbessern.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 3
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 143
Analysierte Forenbeiträge: 79

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"