Ein Höhepunkt des Fastenmonats Ramadan im Kreis Höxter ist das gemeinsame Fastenbrechen, und dabei sticht eine Persönlichkeit hervor: Polizeihauptkommissar Klaus Geiser, der als Kontaktbeamter für interkulturelle und -religiöse Angelegenheiten fungiert. Geiser ist ein beliebter Gast bei den Iftars, wo er den Dialog zwischen der Polizei und den muslimischen Gemeinden fördert. In Bad Driburg nahm er an einer von WiKult e.V. Brakel organisierten Veranstaltung teil, an der über 100 Teilnehmer verschiedener Religionen teilnahmen.
Geisers Engagement ist klar: Er möchte als vertrauensvolle Brücke zwischen unterschiedlichen Kulturen agieren und dabei das gegenseitige Verständnis stärken. In dieser wichtigen Rolle setzt er sich aktiv dafür ein, dass solche interkulturellen Events stattfinden und fördert damit nicht nur den Austausch, sondern auch das Vertrauen in der Gemeinschaft.