BildungBlaulichtGesellschaftHöxterKriminalität und JustizPolizei

Ethische Bildung der Polizei NRW: Ausstellung gibt Einblicke im Kreishaus Höxter

Die moralische Integrität und berufsethische Ausrichtung sind essenzielle Bestandteile der täglichen Polizeiarbeit, die weit über rechtliche Aspekte hinausgehen. In diesem Kontext hat sich das „Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge in der Polizei NRW“ (ZeBuS) zur Aufgabe gemacht, Polizeibeamte mit einer Werthaltung im Einklang mit den Grundwerten unserer Gesellschaft auszustatten. Eine aktuelle Teaser-Ausstellung im Foyer des Kreishauses Höxter ermöglicht interessierten Bürgern einen Einblick in die werteorientierte Arbeit der Polizei NRW.

Landrat Michael Stickeln begrüßte bei der Eröffnung der Ausstellung Vertreter der Kreispolizeibehörde Höxter und des ZeBuS, die den Besuchern erklären, wie der Polizeiberuf regelmäßig moralische Dilemmata aufwirft. Denn Polizisten stehen oft vor schwierigen Entscheidungen, die in Grenzsituationen oder unter emotionaler Belastung getroffen werden müssen. Das ZeBuS stellt den Polizeibeschäftigten ethische Bildungsangebote zur Verfügung, um die professionelle Integrität zu wahren und moralisch integer zu handeln.

Die Ausstellung beinhaltet eine dreieckige Stahlkonstruktion mit drehbaren Grafikwürfen, die verschiedene Themenbereiche des ZeBuS illustrieren. Ergänzend dazu bieten eine Info-Stele und kurze Einspielfilme auf einem Monitor vertiefende Informationen. Landrat Stickeln zeigte sich erfreut darüber, dass die mobile Ausstellung nun auch in Höxter präsent ist und hofft auf reges Interesse der Bürger an diesem wichtigen Thema.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier der Ausstellung waren Vertreter der Kreispolizeibehörde Höxter sowie des ZeBuS anwesend, um den Besuchern Einblicke in die Wertearbeit der Polizei NRW zu vermitteln. Die Ausstellung ist während der üblichen Öffnungszeiten des Kreishauses in Höxter zu besuchen und bietet einen ersten Einblick in die vielfältigen Angebote des ZeBuS zur ethischen Fortbildung von Polizeibeschäftigten.


OTS

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalHöxter News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 48
Analysierte Forenbeiträge: 59

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"