Der ITH-Hennesee-Triathlon findet am Samstag, den 28. Juni, zum 16. Mal statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Stadtmarketing Meschede, TriFun Hennesee und ITH Schraubtechnik. Laut dem Sauerland Kurier werden hunderte Athleten erwartet. Anmeldungen sind ab sofort möglich, und Frühbucher können bis zum 31. März den Early-Bird-Tarif nutzen, wobei sie zusätzlich an einer Verlosung teilnehmen können.

Die Veranstaltung bietet verschiedene Distanzen für Profis, Einsteiger, Kinder und Teams. Es sind sowohl ein Schüler- und Jugendtriathlon als auch drei Distanzen für Senioren im Programm. Ein Staffelwettbewerb ermöglicht es Teilnehmern, gemeinsam zu starten und sich gegenseitig zu unterstützen. Weitere Informationen und die Anmeldung sind auf der offiziellen Website www.ith-hennesee-triathlon.de verfügbar.

Ergebnisse des Vorjahres

Im vergangenen Jahr fand der 14. ITH-Hennesee-Triathlon in der Mielinghauser Bucht statt, an dem etwa 320 Teilnehmer aus ganz Deutschland teilnahmen, berichtet ITH. Die Disziplinen umfassten Schwimmen, Radfahren und Laufen, wobei das Event mit einem Schultriathlon begann. Die Sieger des Schultriathlons waren Louis Hoffmann bei den Jungen mit einer Zeit von 19:33 Minuten und Klara Elea Stute bei den Mädchen mit 20:07 Minuten.

Das olympische Distanz-Event begann um 12 Uhr mit Distanzen von 1,5 km Schwimmen, 44 km Radfahren und 10 km Laufen. Hier stellte Konrad Frischkorn mit einer Zeit von 2:13:54 Stunden einen neuen Kursrekord auf. Celina Albanus siegte bei den Frauen mit 2:41:33 Stunden. Im Anschluss starteten um 13 Uhr der Volks-Triathlon und die Staffel mit Distanzen von 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen. Malte Baehr und Greta Kloppenburg gewannen die jeweiligen Kategorien. Außerdem nahm das ITH-Geschäftsführerteam Frank und Jörg Hohmann in Staffelmannschaften als Schwimmer teil.

Mehr als 100 freiwillige Helfer, darunter 20 Auszubildende von ITH, unterstützten die Veranstaltung, während die DLRG für die Sicherheit im Wasser sorgte. Frank Hohmann lobte die Organisation des Events und dankte den Freiwilligen und Sponsoren für ihre Unterstützung.