Hochsauerlandkreis

50 Jahre nach dem Abitur: Ehemalige Schüler feiern Jubiläumstreffen in Marsberg

Ein Wiedersehen voller Emotionen und Hingabe

Ein halbes Jahrhundert ist vergangen, seitdem der Abiturjahrgang von 1974 das Städtische Gymnasium Niedermarsberg verließ, um ihre Wege zu gehen. Nun, nach 50 Jahren, war es an der Zeit, die Erinnerungen aufleben zu lassen und vergangene Freundschaften zu erneuern. Die Ehemaligen versammelten sich an der Schule, die heute als Carolus-Magnus-Gymnasium bekannt ist, um ihr Jubiläum gebührend zu feiern.

Ein Blick in die Vergangenheit und Gegenwart

Die Atmosphäre war erfüllt von Freude und Nostalgie, als die ehemaligen Schüler sich nach so vielen Jahren wieder gegenüberstanden. Einige hatten ihren Lebensweg in der Heimat fortgesetzt, während andere ferne Länder erkundet hatten. Die Feierlichkeit bot die Gelegenheit, all die Jahre Revue passieren zu lassen und sich über die unterschiedlichen Lebenswege auszutauschen.

Ein besonderer Moment war die Anwesenheit von Roswita Bertelsons, die aus Italien angereist war, um an dem Treffen teilzunehmen. Die emotionale Wiedervereinigung nach so langer Zeit löste bei vielen Teilnehmern Erinnerungen aus und ermöglichte es, vergessene Bande wieder aufleben zu lassen.

Die Veranstaltung bot auch die Möglichkeit, die Entwicklung jedes Einzelnen nach dem Abitur zu reflektieren. Einige waren in ihrer Heimat geblieben, andere hatten internationale Karrieren gemacht. Trotz der verschiedenen Lebenswege hatten alle eins gemeinsam: die prägende Schulzeit am Carolus-Magnus-Gymnasium.

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen

Einzigartige Erfahrungen und bleibende Freundschaften

Die Begegnung der Ehemaligen zeigte, wie die gemeinsamen Erlebnisse an der Schule bis heute präsent sind. Während einige sich nur noch vage an vergangene Tage erinnern konnten, hatten andere lebhafte Erinnerungen an gemeinsame Abenteuer wie die Abiparade oder Klassenfahrten.

Der enge Zusammenhalt, den viele auch nach all den Jahren noch spürten, war bemerkenswert. Trotz räumlicher Entfernungen und unterschiedlicher Lebenswege haben einige der ehemaligen Schüler regelmäßig Kontakt gehalten und sich bei den organisierten Treffen wiedergesehen.

Ein besonderes Abimotto

Zum Abschluss der Feierlichkeiten erinnerten sich alle an ihr unvergessliches Abimotto von damals: „Erstmalig – Einmalig – Letztmalig“. Dieser Wahlspruch spiegelte die Bedeutung ihres Abschlusses und die Einzigartigkeit ihres Jahrgangs wider, der als letzter im Klassenverband die Schulbank gedrückt hatte.

Die Jubiläumsfeier war nicht nur ein Treffen der Ehemaligen, sondern auch ein Moment der Reflexion und des Dankes für die gemeinsamen Jahre am Carolus-Magnus-Gymnasium. Es war eine Gelegenheit, Vergangenes zu würdigen und die Verbindung zueinander aufrechtzuerhalten, egal wie weit die Wege sie seit ihrem Abschluss geführt hatten.

Hochsauerlandkreis News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 137
Analysierte Forenbeiträge: 56

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"