Die Kriminalstatistik für Bochum, Herne und Witten zeigt erfreuliche Neuigkeiten: Die Zahl der Straftaten ist auf nur 51.151 Fälle gesunken, ein Rückgang um 4 Prozent und der niedrigste Wert seit 30 Jahren. Polizeipräsidentin Christine Frücht lobt die gestiegene Aufklärungsquote von 55 Prozent, die durch die engagierte Mithilfe der Bürgerinnen und Bürger unterstützt wird. Insbesondere Diebstahlsdelikte verzeichnen einen Rückgang, während die Wohnungseinbruchdiebstähle um 14 Prozent auf 1.432 Fälle angestiegen sind – jedoch bleibt die Gesamtzahl unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre.

Ein spürbarer Effekt der Teillegalisierung von Cannabis seit dem 1. April 2024 ist der dramatische Rückgang der Rauschgiftdelikte um 44 Prozent. Diese Entwicklungen packen die Stadtteile Bochum, Herne und Witten in eine sicherere Zukunft, und die Polizei plant weiterhin, alles für die Sicherheit der Bürger zu tun.