Heinsberg

„Mode & Tanz“: Entdeckungen in Bildern und Mode – Ausstellung im Alten Rathaus Ratheim

Canthe präsentiert beeindruckende „Mode & TanzAusstellung in Hückelhoven

Die Ausstellung „Mode & Tanz“ im Alten Rathaus in Ratheim ist ein kulturelles Highlight, das von dem Hückelhovener Fotokünstler Helmut Machat ins Leben gerufen wurde. Als Mitglied des Künstlervereins Canthe ist Machat vielen Kunstliebhabern bekannt und hat mit dieser Ausstellung eine entdeckungsreiche Reise geschaffen.

Die Bilder in der Ausstellung entführen die Besucher auf eine visuelle Reise durch verschiedene Kulturen und Ausdrucksformen. Von farbenfrohen Bildern einer Wäscheleine vor einer weiten Landschaft bis hin zu eindrucksvollen Schwarzweißaufnahmen von Tanzpaaren, die die Nähe suchen, bietet die Ausstellung vielfältige Einblicke. Besonders faszinierend ist die Korrespondenz zwischen den Bewegungen eines Tanzpaares und einem Ölgemälde von Nadine Liesse, das im zweiten Ausstellungsraum zu bewundern ist.

Nadine Liesse, eine renommierte Künstlerin aus Brüssel, zeigt in ihren Werken nicht nur die Schönheit des Tangotanzes, sondern auch flüchtige Momente vom Aachener Flohmarkt. Die Ausstellung ist auch eine Hommage an die verstorbene Helga Neuenroth, deren elegante Modezeichnungen einst in den Katalogen großer Versandhäuser zu bewundern waren. Ihr Werk aus den ersten Nachkriegsjahren entführt die Betrachter in eine vergangene Ära, in der der Glamour der Mode noch durch kunstvolle Zeichnungen zum Leben erweckt wurde.

Die Ausstellung „Mode & Tanz“ im Alten Rathaus in Ratheim, Ratheimer Markt 1, bietet Besuchern am Samstag, den 22. Juni, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, den 23. Juni, von 11 bis 18 Uhr, die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der Mode und des Tanzes einzutauchen. Der Eintritt ist frei und lädt alle Interessierten herzlich ein, die Werke dieser talentierten Künstler zu entdecken.

Heinsberg News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 18
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 171
Analysierte Forenbeiträge: 70

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"