HammSport

Überraschende Erfolge in Paris: Italien und Russland dominieren French Open Halbfinale

Völlig überraschend haben sich zwei Außenseiterinnen bei den French Open einen Platz im Halbfinale gesichert. Die Italienerin Jasmine Paolini gelang dieses Kunststück durch einen hart umkämpften Sieg gegen die ehemalige Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina aus Kasachstan. Kurz darauf folgte der noch größere Triumph der erst 17-jährigen Mirra Andrejewa.

Andrejewa, eine talentierte Russin, besiegte die körperlich angeschlagene Weltranglistenzweite Aryna Sabalenka aus Belarus in einem intensiven Match. Dieser Sieg brachte Andrejewa den Titel der jüngsten Halbfinalistin bei einem Grand-Slam-Turnier seit Martina Hingis im Alter von 16 Jahren.

Die Überraschungen setzten sich fort, als die italienische Tennisspielerin Paolini ebenfalls ihr Halbfinal-Ticket löste. Dies bedeutete nicht nur einen persönlichen Meilenstein für sie, sondern setzte auch bei den Italian Tennisprofis in Paris einen festlichen Akzent. Der Sieg von Paolini reihte sich ein in die erfolgreichen Tage der italienischen Spieler, nachdem bereits Jannik Sinner im Herren-Halbfinale stand.

Es wird nun ein aufregendes Halbfinale erwartet, in dem Paolini und Andrejewa aufeinandertreffen. Paolini lobte die Spielgeschwindigkeit und Beweglichkeit ihrer Gegnerin und versprach, auf dem gleichen Niveau wie bisher zu spielen. Neben diesem Match stehen sich die polnische Weltranglistenerste Iga Swiatek und US-Star Coco Gauff im zweiten Halbfinale gegenüber. Die nächsten Spiele versprechen also sowohl Spannung als auch Überraschungen für die Fans des Tennis.

Hamm News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 17
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 144
Analysierte Forenbeiträge: 37

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"