Hamm

Kontroverse um geplante Substitutionspraxis an der Werler Straße in Hamm

Initiative der Bürger gegen die Einrichtung einer Substitutionspraxis

Im südlichen Teil von Hamm formiert sich eine Bürgerinitiative gegen die geplante Eröffnung einer Substitutions-Ambulanz an der Werler Straße 65. Die Initiative mit dem Namen „Bürger für ein sicheres Hamm“ hat eine Online-Petition gestartet, die sich direkt an Oberbürgermeister Marc Herter richtet. Der Inhalt der Petition fordert ihn auf, die Ansiedlung der Ambulanz zu verhindern. Bislang haben sich bereits 501 Menschen der Petition angeschlossen.

Kritik der Initiative an der Standortwahl

Die Hauptgründe, die von der Bürgerinitiative gegen die geplante Substitutionspraxis angeführt werden, beziehen sich auf die Nähe des Standorts zu Schulen und Kindergärten. Bedenken werden auch hinsichtlich möglicher Aufenthaltsorte von Suchtkranken geäußert sowie die potenzielle Beeinträchtigung des Stadtbildes. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist Hamm’s Anspruch, die familienfreundlichste Stadt zu sein.

Dr. Andreas Adrian, der Substitutionsarzt, der die Praxis betreiben würde, plant die Eröffnung an der Werler Straße, nachdem er bereits seit einigen Jahren eine ähnliche Praxis an der Ostenallee betreibt. Trotzdem gab es zwischen dem Mediziner und einem Vertreter der Bürgerinitiative ein konstruktives Gespräch über die geplante Einrichtung.

Stadt gibt Einblicke in das Verfahren

Die Stadt Hamm hat offiziell erklärt, wie sie sich am Verfahren zur Einrichtung der Substitutionspraxis beteiligt. Die Stadt hat zwar keine spezifischen Standortvorschläge gemacht, aber rechtlich gesehen wäre die Nutzung der Rinsche-Immobilie genehmigungsfähig. Sollten die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sein, ist die Genehmigung unvermeidbar und bietet keinen Spielraum für Entscheidungen. Zusätzlich hat die Stadt Fragen beantwortet, die während der Sitzung der Bezirksvertretung am 4. Juni eingereicht wurden.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Hamm News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 5
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 39
Analysierte Forenbeiträge: 35

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"