Bad KreuznachHamm

Deutscher Slalomkanute sichert sich letztes Olympia-Ticket für Paris

Der Sportler Stefan Hengst vom Kanu-Ring Hamm holte sich das begehrte fünfte Olympia-Ticket für die deutschen Slalomkanuten, die bei den kommenden Olympischen Spielen in Paris antreten werden. Der 30-jährige Hengst, der bereits 2019 als Weltmeister im Kajak-Cross gekrönt wurde, setzte sich am vergangenen Sonntag (16.06.2024) beim Weltcup in Krakau gegen seine Teamkollegen Hannes Aigner vom Augsburger KV und Tillmann Röller vom KSV Schwerte durch.

Röller hatte bereits in der Vorwoche beim Weltcup in Prag den deutschen Quotenplatz gesichert, schied jedoch unglücklich im Einzelzeitfahren, den Time Trials, aus. Auch Hannes Aigner, der zweimaliger Olympia-Dritter (2012/2021), konnte diese Hürde nicht nehmen und wird somit seine vierten Sommerspiele verpassen.

Eine interessante Entwicklung in der neuen olympischen Disziplin ist die Teilnahme der Frauen. Neben Stefan Hengst werden auch die Tokio-Olympiasiegerin Ricarda Funk vom KSV Bad Kreuznach und Elena Lilik vom KS Augsburg am Start sein. Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung und Anerkennung des Kajak-Cross-Sports, sowohl bei den männlichen als auch bei den weiblichen Athleten.

Bad Kreuznach News Telegram-KanalHamm News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 13
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 90
Analysierte Forenbeiträge: 14

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"