In Hagen wurde die Polizei am Freitag, den 10. Januar 2025, von mehreren Bürgerinnen alarmiert, die verdächtige Schockanrufe von Kriminellen meldeten. Diese Täter versuchten, ältere Damen mit der dreisten Behauptung zu erpressen, ihre Kinder seien in einen Unfall verwickelt. Sie gaben sich als vermeintliche Polizisten oder Rechtsanwälte aus und forderten eine fünfstellige Kaution. Trotz der alarmierenden Versuche kam es bisher zu keinem Vermögensschaden.
Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen, die jederzeit jede Person treffen können. Die Kriminellen setzen geschickt Druckmittel ein, um ihre Opfer zu täuschen. Besonders perfide: Mittlerweile nutzen sie künstliche Intelligenz, um Stimmen von Angehörigen nachzuahmen und die Situation noch glaubwürdiger zu gestalten. Die Behörden raten allen Bürgern, wachsam zu sein und im Falle solcher Anrufe umgehend die Polizei zu kontaktieren.