Am 16. Januar 2025 feiert die FernUniversität in Hagen eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Adelheid Droste, eine erfolgreiche Absolventin, blickt auf ihr Fernstudium zurück, das sie 1988 begann. Ihr Werdegang ist ein Beispiel für die flexible und individuelle Bildungsphilosophie der größten staatlichen Fernhochschule in Deutschland, die 68.713 Studierende aus unterschiedlichsten Bereichen vereint und ein breites Spektrum an Studiengängen anbietet. Droste nahm ihr Studium als Entwicklungshelferin mit nach Südamerika, wo sie 1992 ihren Magister in Erziehungswissenschaft erwarb. Vor ihrer akademischen Laufbahn war sie Krankenschwester und holte ihr Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nach.

Die FernUniversität in Hagen hat sich nicht nur durch ihre flexiblen Lernmöglichkeiten profiliert, sondern bietet auch ein breites Kursangebot in 24 verschiedenen Studiengängen an. Von Psychologie über Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Informatik – das Studienmodell ist durch ein Blended Learning-System geprägt, das Online-Studien und optionale Präsenzveranstaltungen kombiniert. Dies sorgt dafür, dass Studierende ihr Lerntempo selbst bestimmen und ihr Studium optimal an ihre beruflichen und persönlichen Anforderungen anpassen können.

Ein prägendes Studienerlebnis

Adelheid Droste erzählte, wie ihr Studium ihr Leben grundlegend veränderte. Trotz der Herausforderungen, die ein Fernstudium mit sich bringt, wie etwa die Vereinbarkeit mit ihren Pflichten als alleinerziehende Mutter, blieb sie motiviert und beendete ihr Studium zügig. Während ihrer Zeit in Recife lag ihr beruflicher Fokus auf der Fort- und Weiterbildung von Basis-Gesundheitshelferinnen. Hier organisierte sie unter anderem Mutter-Kind-Treffen und informierte über gesundheitliche Themen. Ihre Magisterarbeit behandelte dabei die pädagogischen Probleme der Hilfe zur Selbsthilfe in Entwicklungsländern.

Die FernUniversität bietet zahlreiche Vorteile für heutige Studierende. Flexibles Lernen unabhängig von Ort und Zeit, die Möglichkeit, berufsbegleitend zu studieren, sowie eine gute persönliche Betreuung durch Online-Sprechstunden und Tutorien sind nur einige Aspekte, die für diese Form der Bildung sprechen. Andreas Droste, die einen tiefen Dank an alle aussprach, die sie unterstützt haben, ermutigt die aktuellen Studierenden, sich ebenso auf ihren Weg zu begeben und das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen.

Studiengänge und Abschlüsse

Die FernUniversität in Hagen bietet eine Vielzahl von Abschlüssen an, darunter Bachelor, Master und sogar Promotion. Hier eine Übersicht der Studiengänge:

Abschluss Studiengänge
Bachelor Bildungswissenschaft, Soziologie, Informatik, Wirtschaftswissenschaft
Master Ausbildung in Bildung und Medien, Psychologie, Wirtschaftswissenschaft, Data Science
Zertifikate Projektmanagement, Medizinische Ethik

Ein weiterer Vorteil des Fernstudiums an der FernUniversität ist die staatliche Anerkennung der Abschlüsse. Aufgrund der hohen Flexibilität ist diese Lernform besonders vorteilhaft für Berufstätige und Eltern. Dennoch erfordert das selbstbestimmte Lernen auch eine hohe Selbstdisziplin und Motivation.

Insgesamt verstärkt das Beispiel von Adelheid Droste die Bedeutung der FernUniversität in Hagen in der deutschen Hochschullandschaft. Ihre persönliche Mitteilung und die Erfolgsgeschichte sind ein Aufruf an alle Studierenden, die Möglichkeiten der Fernlehre zu nutzen und ihre Traumpfade aktiv zu verfolgen.