GroßbritannienGüterslohPolizei

Skandal in Staines-upon-Thames: Polizei rammt entlaufene Kuh – Empörung in Großbritannien

Polizei rastet zweimal auf der Spur einer entlaufenen Kuh aus

Staines-upon-Thames (dpa) – Ein dramatisches Ereignis erschüttert die kleine Gemeinde Staines-upon-Thames nahe London, als Polizisten mit ihrem Dienstwagen eine entlaufene Kuh zweimal rammen. Die Aufnahmen des Vorfalls sorgen für Empörung in ganz Großbritannien und werfen Fragen nach dem angemessenen Umgang mit Tieren auf.

Die zehn Monate alte Beau Lucy, die dem örtlichen Landwirt gehört, entkam anscheinend von der Weide und streifte durch mehrere Straßen, bevor die Polizei eingriff. Ein Video zeigt, wie das Polizeiauto die Kuh auf brutalste Weise rammt, sie über die Straße schleudert und dann erneut gegen das wehrlose Tier fährt.

Der Kampf um das Leben von Beau Lucy

Die Besitzer fordern Gerechtigkeit und verlangen die Entlassung der verantwortlichen Polizisten. Die Partnerin des Landwirts beschreibt den Vorfall als Versuch, das Tier zu töten, während die Tierschutzorganisationen die drakonische Vorgehensweise der Polizei als verstörend und übertrieben kritisieren.

Obwohl die Kuh glücklicherweise keine schwerwiegenden Verletzungen erlitten hat, bleiben die Besitzer besorgt um ihr Wohlbefinden. Der Landwirt und seine Partnerin hoffen, dass Beau Lucy den Schock überlebt und sich von dem Vorfall erholt. Die genauen Umstände, die zum Ausbruch des Tieres geführt haben, bleiben jedoch unklar.

Ruf nach Transparenz und Verantwortung

Innenminister James Cleverly fordert eine umfassende Erklärung zu dem Vorfall und betont, dass das Vorgehen der Polizei unnötig grausam war. Die Diskussion um den Umgang mit entlaufenen Tieren und die Rolle der Ordnungskräfte in solchen Situationen wird nun landesweit geführt.

Es bleibt abzuwarten, wie die Behörden auf die Kritik reagieren und ob Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass sich ein solcher Zwischenfall nicht wiederholt. In der Zwischenzeit hoffen die Bewohner von Staines-upon-Thames auf eine schnelle Genesung von Beau Lucy und auf ein Ende der Kontroversen, die das idyllische Städtchen erschüttert haben.

Gütersloh News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 16
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 200
Analysierte Forenbeiträge: 74

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"