GesundheitGüterslohPolitikWetter und Natur

Klimaaktivist nach 89 Tagen im Hungerstreik ins Krankenhaus – Regierung unter Druck

Ein Klima-Aktivist, Wolfgang Metzeler-Kick, wurde nach 89 Tagen im Hungerstreik ins Krankenhaus eingeliefert, da sein Gesundheitszustand als akut lebensgefährlich eingestuft wurde. Die Kampagne „Hungern bis ihr ehrlich seid“ informierte darüber, dass der 49-jährige ins Bundeswehr-Krankenhaus gebracht wurde. In Berlin sind mehrere Aktivisten seit Wochen im Hungerstreik und zeigen teils schwere gesundheitliche Beeinträchtigungen. Ihr Hauptanspruch ist eine Regierungserklärung von Kanzler Olaf Scholz, in der er die zu hohe Konzentration von Kohlendioxid in der Atmosphäre anerkennt und betont, dass kein CO2-Budget mehr übrig ist.

Zitate von Metzeler-Kick wurden ebenfalls veröffentlicht, die im Hinblick auf seine mögliche Krankenhauseinlieferung vorbereitet wurden. In diesen äußert er Kritik an der Regierung und wirft ihr vor, eher bereit zu sein, Hungerstreikende sterben zu lassen als wissenschaftliche Fakten anzuerkennen. Die Aktivisten und ihre Unterstützer rufen zu gewaltfreien Protesten auf. Bundeskanzler Scholz hatte kürzlich die Teilnehmer des Klima-Hungerstreiks aufgefordert, ihre Aktion abzubrechen, jedoch nicht direkt auf ihre Forderungen eingegangen.

Die Aktivisten haben ein Zeltcamp am Bundeswirtschaftsministerium aufgeschlagen, in dem sie leben. Metzeler-Kick aus München begann seine Aktion am 7. März, gefolgt von anderen Aktivisten. Die Forderungen der Klimaaktivisten bleiben bestehen, während die Gesundheit der Hungerstreikenden im Fokus steht.

Gesundheit News Telegram-KanalGütersloh News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"